

05.10.2021 //
Nachhaltige Werbemittel
Im Expertview sprechen wir mit Peter Kaiser, CEO von Kaiser Promotion über kreative Recycling-Möglichkeiten und die Bedeutung von nachhaltigen Werbemitteln für die Kunden. Welche Produkte lassen sich aus Fischernetzen, PET-Flaschen und Kaffeesatz erstellen? Welche nachhaltigen Produkte lassen sich besonders gut verschenken?
Kontakt
Kaiser Promotion AG
Peter Kaiser (CEO)
E-Mail: pk@kaiserpromo.com
Web: kaiserpromo.com

Verwandte Guides

Nachhaltigkeit im Merchandising
TSG Hoffenheim ist einer der Vorreiter für den Bereich Nachhaltigkeit im Merchandising. Die Kraichgauer haben u.a. die faire Marke «Umoja» ins Leben gerufen, die Produktion der Trikots und Hosen nachhaltig gestaltet oder Lifestyle Produkte aus Überresten erstellt. Was es genau damit auf sich hat und welches Konzept sich dahinter verbirgt, hat uns Alexander Wahler im Expertview erzählt.
21.06.2021

Nachhaltigkeit ist für Wintersportfans von höchster Bedeutung – auch in Zeiten von Corona!
Im Rahmen eines repräsentativen Wintersport-Trackers hat Deshalb hat IRIS sowohl die Gesamtbevölkerung als auch die Wintersportinteressierten zur Einstellung gegenüber Nachhaltigkeitsthemen befragt. Das Ergebnis: die Resonanz auf das Thema Nachhaltigkeit unter Wintersportinteressierten bewegt sich auf Rekordniveau.
02.03.2020

Nachhaltigkeits-Kooperationen im Sport
Die Panda Fördergesellschaft für Umwelt / WWF Deutschland ist eine der bedeutendsten Umweltschutzorganisationen weltweit. Mit Projekten wie z.B. den Schiedsrichter Trikots mit der DEL oder der Wiederansiedlung des Luchs im Schwarzwald mit dem SC Freiburg, gelangt die NGO in die Mitte der Gesellschaft. Ebenso wollen zahlreiche als Sportsponsoren tätige Unternehmen eine Partnerschaft mit der NGO eingehen. Wie Kooperationsprojekte konkret aussehen und wie gut die Chancen stehen eine Lizenz für das Panda Logo zu erhalten, verrät uns Sebastian Tripp im Experview.
06.05.2021

Zukunftsfähige Fan-Aktivierung mit nachhaltigem Effekt
Im heutigen digitalen Zeitalter braucht es in der Sportwelt einen sinnvollen Mix zwischen physischen und digitalen Fan-Engagement-Maßnahmen. Gerade im digitalen Bereich sind den Möglichkeiten zur Fan-Aktivierung beinahe keine Grenzen gesetzt. Für Vereine und Verbände gilt es nun, die vorhandenen Potenziale und Chancen wahrzunehmen und sich durch ein höheres Engagement und eine bessere Fanbindung einen nachhaltigen Platz in den Herzen der Fans zu sichern. Wie zukunftsfähiges Fan-Engagement entwickelt werden kann, zeigt ESB Partner Yawave in diesem Beitrag.
27.07.2021

Ovation eSports: Nachhaltigkeit im eSport
Patrick Gobonya spricht im Interview über die Gründung von Ovation eSports, Nachhaltigkeit im eSport und ob man in der Branche von der Coronakrise profitiert.
08.04.2020