360° ENTERTAINMENT ist der grösste Schweizer Branchentreff im Entertainment-Business. Erstmals wird sich das «Who is Who» der Branche im Herzen der Schweizer Alpen treffen. In Andermatt werden am 28. und 29. März 2023 Top-Speaker die neusten Entwicklungen und Trends aus der Veranstaltungsbranche vorstellen. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für den exklusiven Branchentreff.
Artikel
In den Artikeln finden Sie Know-how der Kongresspartner. In verschiedenen Artikeln präsentieren die Kongresspartner ihr Know-how in Best Cases, Interviews und Expertviews. Lernen Sie die Partner über die Inhalte besser kennen!

Start der ersten internationalen Studie über die Bedeutung und Zukunft von Business-Events
Frankfurt/Wien. Die Eventmarketing-Plattform Invitario startet am 2. Juni die erste internationale Studie über die Bedeutung und Zukunft von Veranstaltungen im geschäftlichen Kontext von Unternehmen. Dazu werden in den kommenden Wochen Unternehmen, Eventdienstleister und Veranstaltungsteilnehmer im Rahmen einer offenen Online-Umfrage befragt.
02.06.2022

Kia Metropol Arena emotionalisiert mit Licht
Nach weniger als zwei Jahren Planungs- und Bauzeit wurde die multifunktionale Eventhalle für mehr als 4.000 Konzertgänger und Sportfans eröffnet. Ein besonderes Merkmal: Die innovative Lichtanlage für die ideale Akzent- und Showbeleuchtung. Welche Funktionen erfüllt die Lichtanlage? Warum ist die Beleuchtung nicht nur ein Nice-to-have? Wie kann sie die Emotionen der Fans verstärken? Dies gibt Stefan Thiel auf dem 360° ENTERTAINMENT preis.
07.04.2022

Nachhaltigkeitsansprüche an Venues und Veranstalter
Energie, Ressourcen, Standards. Wie ist hier die neuste Arena der Schweiz, die Swiss Life Arena, aufgestellt? Innovative Konzepte und Zielsetzungen sind mittlerweile ein Muss, um den Ansprüchen der Künstler und des Publikums gerecht zu werden. Wie können die Erwartungen des Publikums erfüllt bzw. übertroffen werden? Welche Rolle spielen dabei Zertifizierungen und Nachhaltigkeitskooperationen? Wie können sich Veranstalter und Venues dabei gegenseitig unterstützen und wie können Venues generell diesen Ansprüchen gerecht werden? Diese Fragen wurden beim 360°ENTERTAINMENT in Andermatt beantwortet.
07.04.2022

Trendradar – Zahlen & Fakten für die 2022-Entertainment-Saison
Die Marktanalyse Sponsoring hat auch in der Corona-Zeit die kulturellen Interessen an 24 Genres, 36 Kulturevents und 38 Kulturinstitutionen in der Schweiz erfragt. Neuerdings ist auch das Online- & Social-Media-Mediennutzungsverhalten in die aktuelle Untersuchung eingeflossen. Welche Trends lassen sich erkennen? Gibt es altersspezifische und regionale Unterschiede? Wie können Veranstaltende angemessen auf die neuesten Entwicklungen reagieren? Was meint Jean-Baptiste Felten von Felten & Compagnie dazu?
07.04.2022

Auflagen und Anforderungen seitens Sponsoren | Diskussion
Mario Dietsche (Raiffeisen Schweiz) Oliver Rosa (Gadget abc Entertainment Group), Darko Soolfrank (MAAG Music & Arts / Halle 622) und Martin Koch (Migros-Genossenschafts-Bund) diskutierten beim 360° ENTERTAINMENT 2022 über die Auflagen und Anfroderung seitens der Sponsoren.
07.04.2022

Nachhaltigkeit und Konsequenzen für Marketing- & Sponsoring-Partnerschaften
Die Raiffeisen Gruppe hat ihre Nachhaltigkeits-Strategie entwickelt und setzt diese konsequent um. Mario Dietsche und Michael Mattle (Raiffeisen Schweiz) zeigten beim 360° ENTERTAINMENT 2022 u.a. auf, welche Konsequenzen daraus für das Sponsoring und Marketingpartnerschaften entstanden sind, inwiefern Nachhaltigkeit «Ausschlusskriterium» oder Positionierungs-Chance bei der Entscheidung für Partnerschaften ist und was aus Sicht des Sponsors «Nachhaltigkeit von Live-Entertainment» bedeutet.
05.04.2022
Ihr Ansprechpartner für das 360° ENTERTAINMENT
Bei Fragen zum 360° ENTERTAINMENT wenden Sie sich gerne an uns:
ESB Marketing Netzwerk
Deborah Coors
Projektleiterin Kongresse
coors@esb-online.com
Tel: +41 71 223 78 82
Tel. direkt: +41 71 226 42 37
Veranstaltungsort:
Radisson Blu Hotel Reussen
Bärengasse 1
CH-6490 Andermatt
