26./27. März 2024 // ANDERMATT

ZUR ANMELDUNG

360° ENTERTAINMENT ist der grösste Schweizer Branchentreff im Entertainment-Business. Seit mehr als sieben Jahren hat sich der Kongress zu einem der führenden Branchentreffs im Entertainment-Business entwickelt. Am 26. und 27. März 2024 werden über 50 Top-Speaker die neusten Entwicklungen und Trends aus der Veranstaltungsbranche diskutieren. Wir treffen uns dazu im Herzen der Alpen - in Andermatt.  
Sichere Dir jetzt eines der begehrten Tickets!

Artikel

In den Artikeln findest Du Know-how der Kongresspartner. In verschiedenen Artikeln präsentieren die Kongresspartner ihr Know-how in Best Cases, Interviews und Expertviews. Lerne die Partner über die Inhalte besser kennen!

Lädt...
News

Live-Entertainment zunehmend in den On Demand Kanälen

Bewegtbild hat weiter an Bedeutung gewonnen. Ohne Videos, Spots und kleinen Snippets geht nicht mehr viel in der Kommunikation. An die Seite der klassischen TV-Übertragung sind der zeitversetzte TV-Konsum und «Digital Out of Home» getreten. Wie die Live-Eventbranche von diesem Trend profitiert, darüber spricht Broadcaster Reto Osterwalder, der CEO von NEP Switzerland im Interview.

28.02.2022

News
teaser_2bdifferent

Nachhaltiger Messebau auf der IAA Mobility 2021

In ihrem Remake am neuen Standort München setzte die IAA Mobility 2021 inhaltlich wie aus Messebau-Sicht voll auf Nachhaltigkeit. 2bdifferent durfte hier für die BMW Group, die PORSCHE AG und einen weiteren Aussteller aktiv werden, die über die vom Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) geforderten Mindestauflagen in Sachen Nachhaltigkeit aus eigenem Bestreben hinausgehen wollten.

01.02.2022

News

Über die Sinnhaftigkeit von Einweggeschirr

Die VSSA, Vereinigung der Schweizer Stadien & Arenen, hat einen Leitfaden für Nachhaltigkeit in der Veranstaltungs-Branche erstellen lassen. Im Interview spricht Felix Frei, der Präsident der VSSA, über die Ergebnisse und Massnahmen. 

01.02.2022

News
banner_festivalfire

Kuscheln verboten: Wie Corona die Entertainment-Konsumenten verändert

Aus “Going Outside” wurde “Stay Inside”: Seit 2017 analysiert Festivalfire die Besucher von Festivals und anderen Musikevents. Wie hat die Corona-Zeit das Konsumverhalten verändert? Kehren wir zurück in eine bekannte Normalität oder gibt es wirklich eine neue Normalität? Was müssen Sponsoren und Veranstalter über die Konsumenten 2021 wissen? Mike Kucksdorf, Co-Founder, Festivalfire.

22.03.2021

News
foto_pascal_creder

Entertainment nach Covid-19 – 10 Thesen zum Restart

Die Entertainment-Welt muss sich anpassen. Acht von zehn Events sind veraltet und haben einen Innovationsstau. Nur 8% generieren eine digitale Wertschöpfung: Eine ernüchternde Analyse von Pascal Kreder, Managing Director der Beratungsagentur Strategy One, die er beim Kongress 360° Entertainment präsentierte.

19.03.2021

News
foto_tit-pit

Live-Musikfestivals sind auch während Corona möglich

Die Corona-Pandemie erfordert eine hohe Flexibilität von Festivalveranstaltern. Welche Konzepte und Events können in der heutigen Zeit überzeugen, um maximal wirkendes Live-Entertainment zu ermöglichen? Die Konzepte des letztjährige Distancing Festival zeigen, wie Festivals der Zukunft aussehen können.

19.03.2021

Jetzt Newsletter abonnieren.

Relevante Updates, Specials und Hintergründe. Nie mehr verpassen.