360° ENTERTAINMENT ist der grösste Schweizer Branchentreff im Entertainment-Business. Seit mehr als sieben Jahren sich der Kongress zu einem der führenden Branchentreffs im Entertainment-Business entwickelt. Am 28. und 29. März 2023 werden Top-Speaker die neusten Entwicklungen und Trends aus der Veranstaltungsbranche vorstellen. Wir treffen uns dazu im Herzen der Alpen - in Andermatt.
Sichere Dir jetzt eines der begehrten Tickets!
Artikel
In den Artikeln findest Du Know-how der Kongresspartner. In verschiedenen Artikeln präsentieren die Kongresspartner ihr Know-how in Best Cases, Interviews und Expertviews. Lerne die Partner über die Inhalte besser kennen!

Über die Sinnhaftigkeit von Einweggeschirr
Die VSSA, Vereinigung der Schweizer Stadien & Arenen, hat einen Leitfaden für Nachhaltigkeit in der Veranstaltungs-Branche erstellen lassen. Im Interview spricht Felix Frei, der Präsident der VSSA, über die Ergebnisse und Massnahmen.
01.02.2022

Kuscheln verboten: Wie Corona die Entertainment-Konsumenten verändert
Aus “Going Outside” wurde “Stay Inside”: Seit 2017 analysiert Festivalfire die Besucher von Festivals und anderen Musikevents. Wie hat die Corona-Zeit das Konsumverhalten verändert? Kehren wir zurück in eine bekannte Normalität oder gibt es wirklich eine neue Normalität? Was müssen Sponsoren und Veranstalter über die Konsumenten 2021 wissen? Mike Kucksdorf, Co-Founder, Festivalfire.
22.03.2021

Entertainment nach Covid-19 – 10 Thesen zum Restart
Die Entertainment-Welt muss sich anpassen. Acht von zehn Events sind veraltet und haben einen Innovationsstau. Nur 8% generieren eine digitale Wertschöpfung: Eine ernüchternde Analyse von Pascal Kreder, Managing Director der Beratungsagentur Strategy One, die er beim Kongress 360° Entertainment präsentierte.
19.03.2021

Live-Musikfestivals sind auch während Corona möglich
Die Corona-Pandemie erfordert eine hohe Flexibilität von Festivalveranstaltern. Welche Konzepte und Events können in der heutigen Zeit überzeugen, um maximal wirkendes Live-Entertainment zu ermöglichen? Die Konzepte des letztjährige Distancing Festival zeigen, wie Festivals der Zukunft aussehen können.
19.03.2021

Mit KI zu mehr Sicherheit und Besucher Komfort
Von Akkreditierung mit Backgroundcheck bis zum papierlosen Eventzugang. Die Gesichtserkennung bietet eine schnelle und sichere technologische Lösung für den Zutritt bei Veranstaltungen.
19.03.2021

Corona-Learnings für die Eventbranche: Ski Cross World Cup & Arosa Classic Car
Tracing ist eine der Lösungen wie man punktgenau bei Veranstaltungen nachvollziehen kann, wo durch den Kontakt von Personen Infektionen/Risiken entstanden sind. Da es grösstenteils keine Entertainment-Veranstaltungen im Jahr 2020 gab, muss man aus Sportveranstaltungen wie beispielsweise dem Ski Cross World Cup in Arosa lernen. Die dortige Anwendung von placeit als Kontaktnachverfolgungstool hat sich zum einen sicherheitstechnisch bewährt, zum anderen auch kostentechnisch. Dies wird im Beitrag von Hans Schächl (Projektleiter Outdoor Events, placeit) und Patrick Kiener (Eventmanager & Teamleiter Digitalisierung, Arosa Tourismus) ausführlich erläutert.
19.03.2021
Dein Ansprechpartner für das 360° ENTERTAINMENT
Bei Fragen zum 360° ENTERTAINMENT wende Dich gerne an uns:
ESB Marketing Netzwerk
Deborah Coors
Projektleiterin Kongresse
coors@esb-online.com
Tel: +41 71 223 78 82
Tel. direkt: +41 71 226 42 37
Veranstaltungsort:
Radisson Blu Hotel Reussen
Bärengasse 1
CH-6490 Andermatt
