28./29. März 2023 // ANDERMATT

ZUR ANMELDUNG

360° ENTERTAINMENT ist der grösste Schweizer Branchentreff im Entertainment-Business. Seit mehr als sieben Jahren hat sich der Kongress zu einem der führenden Branchentreffs im Entertainment-Business entwickelt. Am 28. und 29. März 2023 werden 55 Top-Speaker die neusten Entwicklungen und Trends aus der Veranstaltungsbranche diskutieren. Wir treffen uns dazu im Herzen der Alpen - in Andermatt.  
Sichere Dir jetzt eines der begehrten Tickets!

Artikel

In den Artikeln findest Du Know-how der Kongresspartner. In verschiedenen Artikeln präsentieren die Kongresspartner ihr Know-how in Best Cases, Interviews und Expertviews. Lerne die Partner über die Inhalte besser kennen!

Lädt...
News

Trendradar – Zahlen & Fakten für die 2022-Entertainment-Saison

Die Marktanalyse Sponsoring hat auch in der Corona-Zeit die kulturellen Interessen an 24 Genres, 36 Kulturevents und 38 Kulturinstitutionen in der Schweiz erfragt. Neuerdings ist auch das Online- & Social-Media-Mediennutzungsverhalten in die aktuelle Untersuchung eingeflossen. Welche Trends lassen sich erkennen? Gibt es altersspezifische und regionale Unterschiede? Wie können Veranstaltende angemessen auf die neuesten Entwicklungen reagieren? Was meint Jean-Baptiste Felten von Felten & Compagnie dazu?

07.04.2022

News
teaser_360

Auflagen und Anforderungen seitens Sponsoren | Diskussion

Mario Dietsche (Raiffeisen Schweiz) Oliver Rosa (Gadget abc Entertainment Group), Darko Soolfrank (MAAG Music & Arts / Halle 622) und Martin Koch (Migros-Genossenschafts-Bund) diskutierten beim 360° ENTERTAINMENT 2022 über die Auflagen und Anfroderung seitens der Sponsoren.

07.04.2022

News
teaser_events

Event-Eiszeit ade – Dienstleister am Anschlag?

Chip-Knappheit in der Autoindustrie – Kommt im Sommer 2022 die Knappheit bei Event-Dienstleistern? Wir haben die Event-Zulieferer und -Agenturen im ESB Netzwerk gefragt, wie die Auftragslage ist und insbesondere, wo Engpässe absehbar sind.

06.04.2022

News
teaser_raiffeisen

Nachhaltigkeit und Konsequenzen für Marketing- & Sponsoring-Partnerschaften

Die Raiffeisen Gruppe hat ihre Nachhaltigkeits-Strategie entwickelt und setzt diese konsequent um. Mario Dietsche und Michael Mattle (Raiffeisen Schweiz) zeigten beim 360° ENTERTAINMENT 2022 u.a. auf, welche Konsequenzen daraus für das Sponsoring und Marketingpartnerschaften entstanden sind, inwiefern Nachhaltigkeit «Ausschlusskriterium» oder Positionierungs-Chance bei der Entscheidung für Partnerschaften ist und was aus Sicht des Sponsors «Nachhaltigkeit von Live-Entertainment» bedeutet.

05.04.2022

News

Arosa Tourismus – Infrastruktur mit Nachhaltigkeit

Mit «Arosa 2030» hat die Destination ihre Nachhaltigkeitsziele definiert. Die Konzeption von nachhaltigen Temporärbauten spielt bei der Erreichung der Ziele eine entscheidende Rolle. Doch wie genau kann der Umwelt durch Temporärbauten Sorge getragen werden? Warum kommt demnächst kein Veranstalter mehr um eine nachhaltige Infrastruktur herum? Diese und viele weitere spannende Fragen beantworteten Roland Schuler, Tourismusdirektor, Arosa Tourismus und
Andy Böckli, Group CEO, NÜSSLI Gruppe beim diesjährigen 360° ENTERTAINMENT in Andermatt.

04.04.2022

News

Die Relevanz von Krypto, NFT & Token für das Entertainment

Die Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie im Merchandising, als Bezahlsystem oder auf dem Event-Gelände einzusetzen, sind riesig. Im Sport haben Vereins-Token und Sammel-NFTs bereits Einzug gehalten. Folgt nun die Entertainment-Industrie? Welche Mehrwerte ergeben sich für die Veranstalter und Fans? Besitzt künftig jeder Veranstalter seinen eigenen Token? Diese und viele weitere spannende Fragen beantwortet Toni Caradonna von Blockchain Trust Solutions beim diesjährigen 360° ENTERTAINMENT.

04.04.2022

Jetzt Newsletter abonnieren.

Relevante Updates, Specials und Hintergründe. Nie mehr verpassen.